Gelenkprobleme, Bandscheibenvorfälle, Verschleiß & Co.: Wer rastet, der rostet!
Thema
Diplom-Ernährungswissenschaftler und Säure-Basen-Experte Roland Jentschura beschäftigt sich in diesem Video mit dem Spruch „Wer rastet, der rostet.“ und der Bedeutung dahinter:
Unsere Gelenke sind nicht durchbluteten, so dass Bewegungsmangel den Knorpel und die Bandscheiben verhungern und ersticken lässt und die Gelenke übersäuern. Das führt zu massiven Gelenkproblemen, angefangen von Schmerzen, Entzündungen und Arthritis, über Knorpel- und Meniskusschäden und Bandscheibenvorfälle, bis hin zu Arthrose und Gicht.
Die auskristallisierte Harnsäure bei der Gicht ist als sogenannte „Schlacke“ der „Rost“ in unseren Gelenken, wirkt wie „Sand im Getriebe“ und fördert den weiteren Verschleiß.
Der Buchautor von „Power statt ‚sauer‘“ erklärt in diesem Video detailliert, was genau in unseren Gelenken bei Bewegungsmangel passiert, auch bei Sportlern, und warum der Säure-Basen-Haushalt sowohl zur Degeneration als auch zur Regeneration eine zentrale Rolle spielt.
In diesem Zusammenhang beleuchtet er den Dreisprung der Entschlackung als Ölwechsel für unsere Gelenke, der mit den Säuren sozusagen den Sand aus dem Getriebe holt.
Der Säure-Basen-Experte liefert euch praktische Tipps und einfache Möglichkeiten, ursachenorientiert und nachhaltig basisch gesunde Gelenke zu bekommen und zu behalten.